Fotoprojekt des Sprachcafé Basel in Zusammenarbeit mit Ivana Kresic.
Ezatullah, Afghanistan
![]() |
“Ich habe lange keinen Deutschkurs gemacht. Jetzt gehe ich neu in den Kurs und bin schon auf Niveau B1. Das habe ich alles im Sprachcafé gelernt!” |
Luca, Italien
![]() |
“Ich habe eine Blockade beim Sprechen. Das Sprachcafé hilft mir, auch im Alltag und bei der Arbeit mehr Deutsch zu sprechen.” |
Binyam, Eritrea
![]() |
“Ich verstehe inzwischen ein bisschen Schweizerdeutsch. Das klingt sehr lustig für mich.” |
Amanullah, Afghanistan
![]() |
“Ich komme ins Sprachcafé, weil ich hier viele Leute kennengelernt habe und jetzt besser Deutsch spreche.” |
Lara, Sprachcafé-Team
![]() |
“Heute kam mir die Frage: Was macht uns zu religiösen, beziehungsweise nicht religiösen Menschen?” |
Felix, im frühling
![]() |
“Ich mag die spontanen Begegnungen und die fröhliche Stimmung im Sprachcafé. Die Leute sind so hilfsbereit und räumen ihre Getränke immer selber weg.” |
Amanuel, Eritrea
![]() |
“Mein Lieblingswort auf Deutsch: Improvisieren – wenn ich in einer schwierigen Situation nicht weiss, was ich machen soll, dann improvisiere ich einfach.” |
Nadine, Sprachcafé-Team
![]() |
“Das Sprachcafé ist ein bisschen wie Ferien – neue Eindrücke aus der ganzen Welt.” |
Rahwa, Eritrea
![]() |
“Im Sprachcafé kann ich das Gelernte aus dem Deutschkurs nutzen und anwenden. So lerne ich, die Wörter richtig einzusetzen.” |
Matthew, England
![]() |
„Ich liebe die interessanten Leute im Sprachcafé. Hier haben alle so viel Lebenserfahrung.“ |
Roman, Afghanistan
Jessica, Sprachcafé-Team
![]() |
“Mich hat heute die Offenheit und die positive Energie der Sprachcafé BesucherInnen beeindruckt. Alle waren so fröhlich!” |
Anita, Sprachcafé-Team
![]() |
“Ich habe heute jemandem das Wort Regenbogen erklärt und es dann in allen Sprachen, die die Menschen im Sprachcafé können, aufgeschrieben – es waren 13 Sprachen!” |
Valentin, Basel
![]() |
“Immer wenn ich aus dem Sprachcafé gehe, habe ich gute Laune.” |
Rafih, Afghanistan
Lisa, Sprachcafé-Team
![]() |
“Grammatikregeln und Sprachniveaus sind im Sprachcafé zweitrangig. Was für mich hier zählt, ist das Interesse am Leben, der Kultur oder an den Geschichten deines Gegenübers.” |
Ilyess, Tunesien
![]() |
“Ein schweizerdeutsches Wort hatte ich bereits in Tunesien gelernt: Chuchichäschtli” |
Lynn, Sprachcafé-Team
![]() |
“Das perfekte Basel wäre ein Sprachcafé im Grossformat: multikulturell, offen, herzlich und belebend -einfach nur schön!” |
Rohollah, Afghanistan
![]() |
“Ins Sprachcafé komme ich, weil ich gerne unter Menschen bin und hier mein Deutsch üben kann. Ich lerne auch jedesmal neue Leute kennen.” |
Céline, Sprachcafé-Team
![]() |
“Ich lerne jedes Mal im Sprachcafé so viel Neues über andere Menschen, Länder und Kulturen. Das ist immer wieder so spannend.” |
Manuela, Sprachcafé-Team
![]() |
“Der Kontakt zu Menschen aus aller Welt beglückt mich – denn in der Welt fühl ich mich zuhause.” |
Hijrat, Afghanistan
![]() |
“Heute habe ich mit Léonie für alle neue Leute im Sprachcafé Buttons gemacht, damit sie ihre Namen anschreiben können.” |
Aline, im frühling
![]() |
“Wie würde unsere Welt ohne Grenzen und Nationen aussehen?” |
Lukas, Sprachcafé-Team
Kendra, Sprachcafé-Team
![]() |
„Das Sprachcafé ist für mich ein Ort mit Gesprächen die meinen Horizont erweitern – sprachlich, kulturell und zwischenmenschlich.“ |
Sami, Pakistan
![]() |
„Manchmal sind die Dinge, die wir nicht ändern können genau die Dinge, die uns ändern. Im Sprachcafé kann man richtig lachen und diskutieren, die zwei Stunden vergehen so schnell wie 20 Minuten.“ |
Maha, Marokko
![]() |
„Ich mag Basel. Hier ist es genau so entspannt wie in meiner Heimatstadt Essaouira.“ |
Firas, Syrien
![]() |
„Ich habe mich diese Woche für ein Studium in Bern angemeldet. Dafür muss ich zuerst einen Deutschkurs für Juristen machen. Es macht mich glücklich, dass ich dann auf meinem Beruf arbeiten kann.“ |
Kahlan, Syrien
![]() |
„Das Sprachcafé symbolisiert für mich eine Brücke. Man lässt den schwierigen Alltag hinter sich. Die Freude an guten Gesprächen lässt mich zumindest für einen Moment meine Sorgen vergessen“ |
Alex, USA
Giulia, Sprachcafé-Team
Nicola, Sprachcafé-Team
![]() |
“Wo die Sprachbarriere zu gross ist, kann ein gemeinsamer Kaffee die notwendige Brücke schlagen.” |
Hoz, Kurdistan
![]() |
„Normalerweise geht man in meiner Kultur nicht so offen auf andere Leute zu. Heute wurde ich sehr herzlich und freundlich empfangen, das fand ich sehr schön.“ |
Nella, Sprachcafé-Team
![]() |
“Als ich im Ausland war und eine neue Sprache lernte, hätte ich mir so einen Ort wie das Sprachcafé gewünscht.” |
Fotos von Ivana Kresic